Es sieht kinderleicht aus: Mit wenigen Klicks hackt sich der IT-Sicherheits-Profi Sebastian Schreiber in den Online-Shop der Pizzeria. Er wählt zwei Familien-Pizzen aus. Ändert quasi per „Copy-Paste“ den Preis von 23,50 auf 2,50 Euro und bestellt. „Web-Applikationen sind ein Dorado für Angreifer“, sagt Schreiber. Das Publikum ist begeistert, johlt und applaudiert. Nach diesem Muster geht es weiter. Nach und nach erhöht der Profi-Hacker den Schwierigkeitsgrad. Er bestellt eine Luxus-Uhr für 84,- statt 840,- Euro, danach folgt der Angriff auf einen Web-Server.
Hacken mit guter Absicht

Sebastian Schreiber (links), Geschäftsführer der SySS GmbH, war einer der Gesprächspartner beim aktuellen „3plus1 – Talk aus der NürnbergMesse“
Illegal ist das nicht, denn Sebastian Schreiber hat gute Gründe: Als Geschäftsführer der SySS GmbH führt er seinen Kunden – manchmal schmerzlich – vor Augen, wo die Sicherheitslücken ihrer Systeme liegen. Die Herausforderung für ihn und seine über 100 Mitarbeiter: Mit zunehmender Digitalisierung ergeben sich immer neue Angriffsflächen für Hacker: „Komplexität ist immer ein Feind von IT-Security“, sagt Schreiber, bei „3plus1 – der Talk aus der NürnbergMesse“.
Von bis zu 80 Milliarden böswilliger Scans und rund 300.000 neuen Schadprogrammen täglich gehen Forscher aus. Über 50.000 verseuchte E-Mails werden im Monat in deutschen Regierungsnetzen abgefangen. Auf Anwendungen zum sicheren Datenaustausch zwischen Computern, Mobilgeräten oder Maschinen hat sich die Firma NCP spezialisiert.
„Komplexität ist immer ein Feind von IT-Security“
Wie wichtig IT-Sicherheit ist, haben die Unternehmen erkannt, unterstreicht NCP-Geschäftsführer Patrick Oliver Graf in „3plus1“: „Die Kunden haben sehr stark auf- und nachgerüstet. Firmen handeln mittlerweile präventiv, informieren sich sehr gut und erwarten auch vom Hersteller wie zum Beispiel von NCP eine vollumfängliche Beratung.“
Ihre Lösungen zeigen die Spezialisten aus Nürnberg auf der it-sa. Dort sind sie nicht alleine: Die Cyber-Security-Messe in Nürnberg ist die nach Ausstellern größte weltweit. Danach folgen Veranstaltungen in San Francisco und London. Im Oktober findet die it-sa zum zehnten Mal in Nürnberg statt. Erwartet werden rund 700 Aussteller und IT-Sicherheitsexperten aus der ganzen Welt – darunter auch viele Start-ups. Ihr gemeinsames Ziel: Den Weg für eine sichere Digitalisierung zu bereiten.
Neue Folge: „3plus1: Alles digital? Aber sicher!“
Was dafür getan werden muss, diskutieren in der neuen Folge „3plus1 – der Talk aus der NürnbergMesse“ Prof. Norbert Pohlmann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT, Rebekka Weiß, Expertin für Datenschutz und Verbraucherrecht beim Verband BITKOM, und der professionelle IT-Angreifer Sebastian Schreiber, Geschäftsführer SySS GmbH.
Der Beitrag Wenn der Hacker den Preis im Online-Shop selbst bestimmt erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..