Vier Messetage lang schlug das Herz der globalen Bio-Branche vom 14. – 17. Februar 2018 einmal mehr in Nürnberg. Viel zu entdecken gab es da wieder für alle die, deren Herz wiederum für ökologisch produzierte Lebensmittel, für kulinarische Köstlichkeiten und die aktuellen Trends der Bio-Food-Szene schlägt. Fachbesucher auf Entdeckungstour über die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel konnten sich auf über 700 Produktneuheiten alleine am Neuheitenstand der BIOFACH freuen. Nicht einberechnet die zahlreichen weiteren, vielfältigen Produkt-Highlights der insgesamt 3.238 Aussteller des Messe-Duos BIOFACH und VIVANESS.
Was aber waren die Trends 2018 im Food-Bereich? Bereits im Vorfeld der Messe hatten sich Branchenkenner die angemeldeten Neuheiten einmal näher angesehen.
Trend: Öl-Spezialitäten in Bioqualität
Feine Öle, köstlich und mit Mehrwert fielen den Experten dieses Jahr bei den Einreichungen für den Neuheitenstand als ein Trendprodukt auf. Darunter zum Beispiel ein Öl für „zukünftige Mütter“ oder „kleine Engel“. Das Öl für „Future Moms“ ist eine ausgewogene Mixtur aus prestigeträchtigen und gesunden Ölen, angereichert mit Algenöl. Die Mischung ist auf natürliche Weise reich an Vitamin E und Omega 3. Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress, während essentielle Fettsäuren Omega 3 für ein normales Wachstum und die Entwicklung von Kindern erforderlich sind. Weitere Ölspezialitäten zum Beispiel: Das Öl „Manneskraft“ von Elitphito oder das Baobaböl von africrops!.
Trend: Proteine zur Verwendung
Zahlreich sind die aktuellen Ernährungsstile. Viele ernährungsbewusste Menschen setzen auf Proteine. Angesagt ist, was unkompliziert zu verwenden oder leicht mitzunehmen ist, sei es in der heimischen Küche, in der Freizeit oder beim Sport. Und so präsentierten Bio-Hersteller auf der BIOFACH 2018 eine Vielzahl an „Proteinen zur Verwendung“. Die Palette reichte von veganen Protein-Riegeln, zum Beispiel in der Geschmacksrichtung Vanilla, über Protein-Kugeln Kokos & Limette, eine „Linsen-Bowl to Go“ oder Protein-Erdnussmehl in Fairtrade-Qualität. Ebenfalls reich an Proteinen: Kürbiskern-Proteinriegel oder ein Bio & Roh Hanf Protein-Pulver, beides ebenfalls am Neuheitenstand der BIOFACH vertreten.
Trend: Geschmacksrichtung Kurkuma
Kurkuma, auch gelber Ingwer, Safranwurz, Gelbwurz, Gilbwurz oder Curcuma genannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse und stammt aus Südasien. Zahlreich sind die positiven Eigenschaften die dem Kurkuma nachgesagt werden. Er soll stark antioxidativ, verdauungsfördernd und entzündungshemmend wirken und findet bei Foodies immer größeren Anklang. Das Angebot an Bio-Produkten mit Kurkuma wächst und war auch auf der BIOFACH in allen Facetten zu entdecken. Darunter: Paprika- und Kurkuma-Tortelli mit biologischer Jackfrucht, Paprika- und Ingwerfüllung, Kurkuma Chai, Kurkuma- und Ingwer-Kakao oder Kurkuma-Crunchy.
Trend: Algen – Powerpflanze aus dem Meer
Weiterhin bewegt die Branche ein Trend, der bereits 2017 auffiel: Algen. Bei Lebensmitteln mit Algen handele es sich um völlig neue Produkte und die Branche stehe noch ganz am Anfang. Es werde sehr viel experimentiert und das sei absolut spannend, so Michael Radau, Vorstandsvorsitzender SuperBioMarkt, bereits im vergangenen Jahr mit Blick auf das Thema Algen. 2018 hält die Entwicklung an und das Angebot der BIOFACH-Aussteller reicht von Penne Tricolore mit Algen über Algen-Gewürz oder Gomasio, also geröstetem Sesam, mit Meersalz und Meeresalgen bis zu Bio-Nori-Snacks ebenfalls mit Meersalz verfeinert.
Trend: Vitamine, Vitamine, Vitamine!
Die Vitaminisierung von Lebensmitteln spielt zum Beispiel im Getränkebereich eine Rolle. Hier gab es auf der BIOFACH 2018 unter anderem Säfte, die das Immunsystem oder die Lernkraft stärken, sowie Säfte mit Antioxidantien oder Eisen.
Trend: Globale Schwerpunktprodukte in regionaler Ausprägung
Ein Trend auf der BIOFACH 2018: Produkte aus verschiedenen Regionen der Welt – aber aus heimischem Anbau und Produktion. Regionales Quinoa-Mehl oder Quinoa-Flocken etwa. Viele Anhänger hat die Powerpflanze, die ursprünglich aus den Anden stammt, bereits seit längerem unter Menschen, die einen veganen oder glutenfreien Lebensstil pflegen. Jetzt gibt es Quinoa auch aus heimischem Anbau, produziert zum Beispiel im niedersächsischen Bohlsen.
Bio-Vielfalt von Linsen-Lasagne, fermentiertem Kokosgetränk über Pfannen-Brot bis Wonig

Neuheitenstand auf der BIOFACH 2018 mit den Trends der Bioszene
Zahlreiche weitere anhaltende Trends und innovative Produkte fielen den Experten zudem 2018 bei den eingereichten Neuheiten auf. Darunter alternative Teigwaren wie Lasagne aus gelben Linsen, Milchalternativen wie ein fermentiertes Kokosgetränk, Convenience-Produkte wie eine biovegane Brotbackmischung für Pfannen-Brot oder aber „Wonig“ – eine bio-vegane Honigalternative mit fairen Zutaten.
Über die Trends in der Naturkosmetik lesen Sie hier…
Alle Produkte an den Neuheitenständen BIOFACH und VIVANESS unter: www.biofach.de/neuheitenstand und www.vivaness.de/neuheitenstand.
Der Beitrag Was Bio-Foodies‘ Herzen höher schlagen lässt – Bio-Trends 2018 erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..