Der Fahrradmarkt in Brasilien wächst und wächst. Das Umweltbewusstsein in der Bevölkerung steigt. Zusätzlich fördert aber auch die Optimierung des Radnetzes in Metropolen wie São Paulo den Fortschritt der Radbranche. Genauso dynamisch entwickelt sich die Brasil Cycle Fair, die jährlich stattfindende Messe rund um das Thema „Fahrrad“. Ab der kommdenen Ausgabe vom 24. – 26. August 2018 läuft sie nicht nur unter einem neuen Namen, sondern stellt sich auch breiter auf.

Foto: NürnbergMesse

Die Brasil Cycle Fair fand im September 2017 bereits erfolgreich statt. Nach der  Zusammenarbeit zwischen dem Verband und bisherigen Eigentümer Aliança Bike und der NürnbergMesse Brasil entschied man sich für die Akquisition der Messe. Das neue Messeformat startet mit einigen Veränderungen:

  1. Zum einen ändert sich das Veranstaltungsdatum: Nach eingehender Analyse des internationalen Eventkalenders findet das Festival Bike Brasil 2018 vom 24. bis 26. August und damit einen Monat früher als bisher in São Paulo statt.
  2. Die Namensänderung zum „Festival Bike Brasil“ symbolisiert ebenfalls einen Neuanfang: Ein neues Konzept gibt dem Event Rückenwind: „Wir werden etwas präsentieren, das der Markt noch nicht gesehen hat“, unterstreicht João Picolo, Managing Director der NürnbergMesse Brasil. Es ist das erste Event der NürnbergMesse Brasil, das für B2B- wie B2C-Kunden gleichermaßen ausgelegt ist. Zwei unterschiedliche Schwerpunkte finden auf dem Veranstaltungsareal des Messegeländes São Paulo Expo räumlich voneinander getrennt statt. Für Fachbesucher öffnet die „Bike Brasil Expo“ ihre Tore. Die „Bike Brasil Show“ bedient Konsumenten. Die Veranstaltung etabliert damit einen ausgewogenen Mix aus Businessatmosphäre inklusive fachlichem Austausch für Geschäftskontakte im B2B-Bereich sowie Unterhaltung und Erlebnis im B2C-Part. So kommen alle Teilnehmer gleichermaßen auf ihre Kosten.
  3. Der neue Veranstalter, die NürnbergMesse Brasil, arbeitet mit viel Herzblut an einer Umsetzung, die die Nutzergruppen gezielt anspricht. Aus den Gesprächen mit Ladenbesitzern, Ausrüstern und Herstellern zogen Picolo und sein Team wichtige Erkenntnisse: „Uns wurde bewusst, dass insbesondere die Fahrradhersteller noch stärker mit ihren Endkunden in Kontakt treten möchten“, so Picolo. 
  4. Zusätzliche Attraktionen stehen bereit: Eine davon ist der Bereich für Testfahrten, in dem die Besucher u.a. die Möglichkeit haben, Downhill-Bikes auszuprobieren. Außerdem wird es für Frauen ein spezielles Programm in einem separaten Bereich geben, der eigens für sie zugeschnitten ist. Angebote, die sich bereits auf der Brasil Cycle Fair 2017 bewährt haben, erfahren einen Feinschliff. So werden die beiden Testbahnen für Urban- und BMX-Räder vergrößert, damit noch mehr  Neuerungen präsentiert und getestet werden können.

Das Gelände des  São Paulo Expo Center verwandelt sich ab morgen zu einer Veranstaltungsmeile für Fahrradprofis, Einkäufer, Fahrradhersteller oder einfach Rad-Liebhaber. Fest steht schon jetzt: In Summe entwickelt sich hier eine Veranstaltung, die alles vereint – Information, Austausch und Erlebnis.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Der Beitrag Von der Messe zum Festival erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..