Qualitätsmanagement

DIN EN ISO 9001:2015

Qualitätsmanagement

Das Call-Center der Sutter Dialog GmbH & Co. KG hat sich als Dienstleister für komplexe Kommunikationsprozesse einem nachhaltigen Qualitätsmanagement verpflichtet. Qualität und Professionalität unserer Dienstleistungen werden seit 2011 durch umfangreiche Prüfprozesse der Hanseatischen Zertifizierungsagentur HZA regelmäßig analysiert und bewertet. Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015  belegt, dass sämtliche qualitätsverbundenen Prozesse unseres Unternehmens die hohen Anforderungen an ein nachhaltiges Qualitätsmanagement erfüllen.

Seit der erstmaligen Zertifizierung im Jahr 2011 profitieren unsere Auftraggeber, unsere Lieferanten, die Mitarbeiter unseres Unternehmens und nicht zuletzt unser Unternehmen selbst von der transparenten Dokumentation und der kontinuierlichen Verbesserung der qualitätsrelevanten Prozesse sowie der Einhaltung der für Kundenkontaktzentren relevanten Datenschutzrichtlinien.

Zur weiteren Optimierung unserer Dienstleistungsqualität erfolgt jährlich eine Zufriedenheitsbefragung unserer Auftraggeber. Auf Grundlage der erhaltenen Rückmeldungen analysieren wir Kritik, Verbesserungsvorschläge sowie Anregungen unserer Kunden, definieren Qualitätsziele, führen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung ein und überwachen deren dauerhafte Umsetzung.

Unsere anonyme Mitarbeiterbefragung, die wir alle zwei Jahre durchführen, ist für uns ein wichtiges Instrument zur Messung der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und liefert uns zugleich wertvolle Hinweise für eine nachhaltige Verbesserung der Qualität unserer internen Prozesse.

Auch über das Qualitätssiegel des Call-Center Essen e.V. lassen wir uns regelmäßig die Einhaltung wichtiger Qualitätskriterien bestätigen. Zu diesen gehören die umfangreiche Einarbeitung und Schulung unserer Mitarbeiter, die angemessene Vergütung der Arbeitszeit, die Einhaltung sämtlicher Vorgaben aus dem Verbraucher- und Datenschutzgesetz sowie eine im Branchenvergleich geringe Personalfluktuation bestätigen.