Cyberkriminalität ist sein Geschäft. Dabei steht er auf der Seite der Guten, nicht der Bösen. Als professioneller Hacker klopft Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS GmbH, Unternehmen auf ihre IT-Schwachstellen ab und behebt diese, damit es nicht zu gezielten Cyberangriffen kommt. Im Rahmen der Eröffnung der EUROGUSS im Januar 2018 zeigte Schreiber live auf der Bühne wie leicht es ist, IT-Systeme zu knacken.

Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS GmbH/ Urheber: NürnbergMesse GmbH
Es kann einem angst und bange werden, wenn man Schreiber zusieht und -hört. Er manipuliert zum Beispiel Preise von teuren Möbeln in bekannten Webshops zu seinen Gunsten. Der neue Couchtisch kostet dann statt der ursprünglichen 2114 Euro nur noch 21,14 Euro. Er hackt mobile Apps wie das beliebte Spiel Quizduell, indem er auf dem Handy eines Quiz-Teilnehmers die richtigen Antworten markiert und diesem Spieler so zum Sieg verhilft. Oder er greift Funk-Alarmanlagen mittels einer Uhr an. Vor Funkmäusen warnt Schreiber eindringlich, da sie sehr leicht gehackt werden können. Richtig persönlich wird es als er eine gefälschte SMS mit beleidigendem Inhalt auf das Handy der Moderatorin Tanja Collischon sendet, vermeintlich vom Handy eines männlichen Zuhörers aus, der im Publikum sitzt.

Urheber: NürnbergMesse GmbH
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität ist ein großes Thema in Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung und Vernetzung von Produktionen. Laut Bundesamt für Sicherheit sind in den letzten Jahren 70 Prozent der deutschen Firmen von Hackern angegriffen worden. Sich vor solchen Angriffen zu schützen ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen.
Wie das am besten geht, ist auch Thema auf der it-sa, der IT-Security Messe mit Kongress, die vom 9.-11.Oktober 2018 in Nürnberg stattfindet.
Der Beitrag Live-Hacking: Die unerträgliche Leichtigkeit der IT-Angriffe erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..