Auf den ersten Blick ist das Café TANTE NORIS am Nürnberger Hauptmarkt ein Café wie jedes andere. Doch eigentlich ist es viel mehr als nur ein Ort, an dem sich Menschen auf eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen treffen. TANTE NORIS ist ein inklusives Café. Betrieben wird es von noris inklusion, einem langjährigen Aussteller der Werkstätten:Messe.

Wenn man das kleine Café hinter dem schönen Brunnen am Hauptmarkt betritt, wird man direkt von einer wohligen Wärme und lächelnden Gesichtern empfangen. Es duftet nach Kaffee und leckerem, selbstgebackenem Kuchen, der neben Butterbrezeln und Muffins ansprechend in der Auslage arrangiert ist. Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten hier ganz selbstverständlich zusammen.

Inklusiv durch und durch

Der Laden ist liebevoll dekoriert. Viel zu sehen gibt es hier. Denn neben dem Gastrobetrieb können bei TANTE NORIS auch allerhand handgefertigte Kleinigkeiten erworben

Café und Laden in einem: In liebevoll dekoriertem Ambiente gibt es handgefertigte Kleinigkeiten. Fotorecht: NürnbergMesse.

werden. So zum Beispiel die hübschen, getöpferten Keramiktassen, in denen man auch den Kaffee serviert bekommt. Die bunten Gefäße zieren in unterschiedlichen Ausführungen die Wand und laden ein, sich weiter umzusehen.

Leckerer Honig aus der noris Werkstattproduktion, Wein der Lebenshilfe Bad Dürkheim, Gewürze, Lebkuchen und andere Geschenk- und Dekoartikel reihen sich aneinander. Und das Besondere: alles wurde von Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) hergestellt. An der Wand hängt zudem noch ein Bildschirm, der über die Herstellung der Produkte, die verschiedenen Projekte und Werkstätten informiert.

TANTE NORIS – mehr als nur ein Café

Damit ist TANTE NORIS also ein Café, ein kleiner Laden, wenn man so will eine kleine Mini-Ausstellungsfläche und eine Informations- und Begegnungsplattform in einem.

TANTE NORIS: Informations- und Begegnungsplattform in einem. Fotorecht: Uwe Niklas.

TANTE NORIS ist ein Musterbeispiel wie Inklusion funktioniert und erfolgreich umgesetzt werden kann. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen Hand in Hand zusammen. Jeder kann seine individuellen Stärken in der täglichen Arbeit einsetzen. Ziel ist es, zu zeigen, dass Menschen mit Behinderungen wichtige und qualifizierte Arbeitskräfte sind.

Und so wird Inklusion erlebbar gemacht, genau wie auch auf der Werkstätten:Messe, bei der noris inklusion einer der großen Aussteller ist.

Werkstätten:Messe: Weil soziales Handeln Freude macht

Auf der Werkstätten:Messe können die Besucher vom 27. bis 30. März 2019 an den Ständen der mehr als 130 Aussteller die beeindruckende Vielfalt der Werkstattarbeit entdecken und die Einrichtungen und Projekte aus erster Hand kennenlernen.

Außerdem können sie die liebevoll hergestellten Produkte kaufen. Von Einrichtungsgegenständen über hochwertiges Spielzeug bis hin zu leckeren Köstlichkeiten – alle Produkte und Dienstleistungen überzeugen mit Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness.

Damit bietet die Werkstätten:Messe ein Einkaufserlebnis mit sozialem Mehrwert, denn mit jedem Kauf wird eine Werkstatt unterstützt und damit auch Inklusion.

Mehr Infos dazu finden Sie auf der Website der Werkstätten:Messe.

Weitere Informationen zu den Werkstätten für behinderte Menschen erhalten Sie auf der Website der BAG WfbM.

Der Beitrag Kaffeegenuss exklusiv inklusiv erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..