Ob Stollen eines Fußballschuhs, Bauteile einer Gartenmotorsäge, das Gehäuse einer stylischen Kapselkaffeemaschine oder das vergoldete Kleeblatt eines bei Sammlern beliebten Glücksengels – Druckguss-Produkte stecken in vielen Alltagsgegenständen, wie auf der Fachmesse EUROGUSS 2018 im Januar in Nürnberg zu sehen war. Der Löwenanteil der rund 700.000 Tonnen umfassenden Druckguss-Produktion in Deutschland wandert allerdings in den Fahrzeugbau in Form von Komponenten wie Motorblöcke oder Getriebegehäuse sowie Strukturbauteilen wie Türrahmen, Heckklappen oder die Karosserie;  rund 80 Prozent schätzt der Verband Deutscher Druckgießereien. 

Insgesamt zeigten 641 Aussteller aus 33 Ländern auf der EUROGUSS 2018 innovative Lösungen für die Fertigung und Anwendung von Druckgussteilen aus den Leichtmetallen Aluminium, Magnesium und Zink. Über 15.000 Fachbesucher informierten sich an den Messeständen. www.euroguss.de

Sehen Sie selbst Impressionen von der EUROGUSS 2018.

[See image gallery at www.nuernbergmesse.de]

 

Der Beitrag EUROGUSS 2018: Druckguss findet sich in vielen Alltagsgegenständen erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..