Hört man Begriffe wie „Deutscher Meister“ oder „Weltmeisterschaft“, denkt man spontan an Sport. Besonders die Fußballweltmeisterschaft begeistert hierzulande Millionen von Zuschauern, das Bier fließt dabei häufig literweise. Doch eine Meisterschaft, bei der Bier die Hauptrolle spielt?! Gibt es: die Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers.

Was macht eigentlich ein Biersommelier?

Welche sensorischen und herstellungstechnischen Besonderheiten besitzt ein Bier? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Bierstile in Aroma und Charakter? Welches Bier passt perfekt zu welchem Gericht? Wie präsentiere ich ein Bier und seine Geschichte spannend und emotional? Auf all diese Fragen weiß ein ausgebildeter Biersommelier die perfekte Antwort. Er ist Experte auf dem gesamten Gebiet des Bieres und Ansprechpartner sowohl für Brauereien, Einkäufer und Gastronomen als auch für Gäste und Verbraucher.

Die Deutsche Meisterschaft der Biersommeliers

Seit 2009 werden diese besonderen Fähigkeiten in Form einer alle zwei Jahre stattfindenden Weltmeisterschaft gewürdigt. Wie bei vielen Sportarten auch, entschied die Deutsche Meisterschaft darüber, wer sich für die im September 2019 in Rimini (Italien) stattfindende Weltmeisterschaft qualifiziert hat. In der Vorausscheidung der Deutschen Meisterschaft, bei der im Oktober 2018 bei der Doemens Akademie 45 Teilnehmer gegeneinander antraten, ging es zunächst um das Erkennen verschiedener Bierstile und biertypischer Flavours in einer Blindverkostung. Die 15 Besten haben sich direkt zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft qualifiziert. Wiederum sieben unter ihnen sind nach einer Bierpräsentation ins Finale um die Deutschen Meisterschaft eingezogen.

Beitragsbild-NMfairmag_Biersommelier_BrauBeviale2

Gewinner der Deutschen Meisterschaft der Biersommeliers 2018: Elisa Raus, Dr. Markus Fohr, Philipp Ketterer / Urheber: NürnbergMesse GmbH

Das Finale fand am 13. November 2018 auf der BrauBeviale, Investitionsgütermesse für die Getränkebranche, in den Hallen der NürnbergMesse statt. Hier lag der Fokus ganz auf der Bierpräsentation eines ausgelosten Bieres. Ausschlaggebende Wertungskriterien: die korrekte Einordnung des Bierstils, Foodpairing-Empfehlungen und die sensorische Beschreibung aber besonders auch Bühnenpräsenz und Emotionalität. Gar nicht so einfach, wussten doch die sieben Teilnehmer bis kurz vor Betreten der Bühne nicht einmal, welches Bier sie gleich präsentieren sollten. Am meisten überzeugt hat die hochkarätige Fachjury – bestehend aus Dr. Werner Glossner, Geschäftsführer Doemens Academy GmbH, Christoph Kämpf, Präsident des Biersommelier-Verbands und Andrea Kalrait, Veranstaltungsleiterin BrauBeviale und selbst ausgebildete Biersommelière – schließlich Dr. Markus Fohr. Er präsentierte in drei Minuten lebendig und emotional sowie mit viel Fachwissen ein belgisches Duvel. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten Phillip Ketterer und Elisa Raus.

Beitragsbild-NMfairmag_Biersommelier_BrauBeviale3

Urheber: NürnbergMesse GmbH

Auch zur BrauBeviale sind einige Biersommeliers im Einsatz: In der Craft Drinks Area präsentieren sie an verschiedenen Bars unterschiedliche charakterstarke Biere und Bierstile.

Der Beitrag Ein sportlicher Wettbewerb – mit Genuss erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..