Kick-off für das NürnbergMesse-Fußballteam: Am Montagabend schnürten 16 Fußballspielerinnen und Fußballspieler der NürnbergMesse ihre Fußballschuhe für den Trainingsauftakt und Start in die Vorbereitungsphase zum „40. Internationalen Messestädte-Turnier“, das am 15. Juni in Berlin ausgetragen wird.

Das Fußballturnier hat eine lange Tradition: Erstmals fand es 1955 als „Messestädte-Pokal“ statt, um internationale Beziehungen zwischen den Messegesellschaften zu pflegen und für Messen zu werben. In dieser Form gilt das Turnier sogar als Vorläufer der heutigen „UEFA Champions League“. Denn der Europäische Fußballverband leitete daraus 1971 deren Vorläufer, den „UEFA Pokal“ ab. 1979 traten europäische Messegesellschaften in Berlin erstmals zum Messestädte-Fußballturnier an. In dieser Form existiert das Turnier noch heute und wird jährlich an einem anderen Messeplatz ausgetragen. Auch für das EM-Jahr 2020 steht der Austragsort bereits fest: Das 41. Internationale Messestädte-Fußballturnier wird in Nürnberg stattfinden.

Trainingsauftakt des NürnbergMesse-Fußballteams. Fotorecht: NürnbergMesse

Davor geht es für das Team der NürnbergMesse aber erst noch zum Auswärtsspiel nach Berlin. Dort gilt es sich gegen die Messe-Teams aus Amsterdam, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln und Utrecht zu beweisen. Darauf will sich die Nürnberger Mannschaft gut vorbereiten. Für die Spielerinnen und Spieler aus unterschiedlichen Abteilungen gilt es, sich kennenzulernen und ein Team zu formen. Denn jeder von ihnen hegt einen heimlichen Traum: 2020 als Titelverteidiger in Nürnberg anzutreten.

Der Beitrag Berlin, Berlin, … NürnbergMesse trainiert fürs Messe-Fußballturnier erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..