Wundervolle Stille, beeindruckende Vielfalt und geheimnisvolle Weiten: Wer das Meer liebt, weiß wovon wir sprechen. Und wenn zwei aufeinander treffen, die diese Leidenschaft für die großartige Unterwasserwelt teilen, kann nur eine tolle Partnerschaft entstehen. Seit November 2017 ist die boot Düsseldorf Patin des Untersee-Forschungsbootes nautilus in der Ausstellung „Meer und Mensch“ im Düsseldorfer Aquazoo Löbbecke Museum.

Gute Zusammenarbeit erweitert sich

Bereits seit einigen Jahren engagiert sich der Aquazoo auf der boot und bildet dort Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler in Meereskunde aus. So stehen in den Hallen der Messe Düsseldorf die Bänke bereit und schon von weitem können wir das maritime Klassenzimmer des Aquazoos sehen. Hier können Schülerinnen und Schüler dank spannender Veranstaltungen in tropische Korallenriffe „eintauchen“. Dabei lernen sie deren Baumeister und Bewohner kennen, untersuchen echte Korallen und Gehäuse von verschiedenen Meeresbewohnern und beobachten lebende Meerestiere unter der Stereolupe. Alles im Dienste der Meere, getreu dem Motto: Nur was man kennt, wird man schützen! Das Angebot kommt super an und so war es nur konsequent, diese langjährige gut laufende Partnerschaft auf ein noch tolleres Niveau zu bringen.

Partnercheck: boot Düsseldorf ❤ Aquazoo

Zu einer guten Partnerschaft gehören gemeinsame Interessen. In unserem Fall heißt das: Meeres- und Wasserschutz! Welcher Wassersportler will schon, dass sein Element völlig verdreckt? Keiner! Und deshalb gibt es auch bei uns auf der boot die Initiative „love your ocean“ mit einem informativen Mitmach-Stand und einer 20 Meter langen Nachbildung eines Pottwals als „kleinen“ Hingucker. ? Passend zu diesem Engagement will auch die Ausstellung „Meer und Mensch“ im nautilus die Menschen wachrütteln und der Vermüllung der Meere ein Ende bereiten. Gibt es eine bessere Voraussetzung für eine Patenschaft als der Einsatz für einen guten Zweck?

Besatzung auf Tauchstation

Schon beim Eintreten in das Tauchboot nautilus sind wir fasziniert von der vielseitigen und schönen Unterwasserwelt. Tiefseefische zum Beispiel entdecken wir, die uns hinter der Reling aus Schauvitrinen quasi entgegenschwimmen. Informationen zu den Schwarzen Rauchern, Hydrothermalquellen, Tiere der Tiefsee und Kaltwasserkorallen bekommen wir in diversen Videoclips. Mystisch wird es im Dämmerlicht des Unterwasserbootes, wo uns Modelle von bizarren Tiefseefischen wie dem Viperfisch oder dem Tiefseeangler begegnen. Wusstet ihr, dass der Tiefseeangler seine hellen Leuchtorgane an den Fortsätzen als Köder nutzt? Nein, dann spätestens jetzt! ?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gewinnspiel

Mehr verraten wir allerdings nicht! Dafür bieten wir euch die Chance 1 x 2 von insgesamt 12 Karten für den Aquazoo zu gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst: Kommentiert diesen Beitrag und verratet uns euer Lieblingsmeerestier. ❤

Das Kleingedruckte:

++++ Teilnahmebedingungen für das Aquazoo-Gewinnspiel (6×2 Eintrittskarten) für den Düsseldorfer Aquazoo ++++
Die Verlosung wird veranstaltet von der Messe Düsseldorf GmbH, Postfach 10 10 06, 40001 Düsseldorf, Messeplatz, Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf, Deutschland.
Das Gewinnspiel findet vom 10. Januar 2018 bis 14. Januar 2018, 23:59 Uhr, statt. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per E-Mail am Montag, dem 15. Januar 2018.

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Mitarbeiter der Messe Düsseldorf GmbH sowie deren Angehörige sind von einer Teilnahme ausgeschlossen. Eine Teilnahme kann nur über das Internet erfolgen. Die Teilnahme erfolgt über einen Kommentar unter diesem Blogartikel. Mehrere Kommentare eines Teilnehmers werden als eine einzelne Teilnahme gewertet. Der ausgelobte Preis sind 6 x 2 Eintrittskarten für den Besuch des Düsseldorfer Aquazoos.
Nur wer die genannten Anforderungen erfüllt, hat die Chance auf den genannten Gewinn. Die Ermittlung des Gewinners erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Der Gewinner wird aus allen Teilnehmern per Zufallsprinzip ausgelost, die sich beteiligt haben und die die Teilnahmebedingungen erfüllen. Der Gewinner muss bis Mittwoch, den 17. Januar 2018, 9 Uhr, per E-Mail mit seinen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) der Messe Düsseldorf auf die Gewinnbenachrichtigung antworten. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinn. Der Gewinn kann nur wie beschrieben in Anspruch genommen werden, ist nicht übertragbar und nicht in Bargeld umwandelbar.

Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel oder die Auslosung ganz oder in Teilen aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu unterbrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere, wenn Umstände vorliegen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels bzw. der Auslosung stören oder verhindern können, so etwa beim Auftreten von Computerviren, bei Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus anderen technischen Gründen, die eine nicht nur unerhebliche Beeinträchtigung mit sich bringen. Dies gilt auch für den Fall, dass die Durchführung aus rechtlichen Gründen nicht nur unerheblich beeinträchtigt oder ausgeschlossen wird, sowie bei Manipulationen oder Manipulationsversuchen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder reguläre und ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung beeinflussen. Die bereitgestellten Informationen werden einzig für die Benachrichtigung bei einem Gewinn und zur Zustellung des Gewinnes verwendet.

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit ist in diesen Teilnahmebedingungen stets von der männlichen Form der Begriffe „Besucher“, „Gewinner“ etc. die Rede. Selbstverständlich ist stets auch die weibliche Form gemeint.

Titelbild: Aquazoo-Direktor Dr. Jochen Reiter und Petros Michelidakis, Projektleiter der boot Düsseldorf. Copyright: ctillmann / Messe Düsseldorf

Der Beitrag Aquazoo + boot Düsseldorf = <br class="clear" />ein tolles Team! erschien zuerst auf Messe Düsseldorf Stories.