Turning JMIC’s research into an explosive campaign tool
Antony Reeve-Crook, Director, ArciMedia Ltd. The Join […]
The post Turning JMIC’s research into an explosive campaign tool appeared first on UFI Blog.
Antony Reeve-Crook, Director, ArciMedia Ltd. The Join […]
The post Turning JMIC’s research into an explosive campaign tool appeared first on UFI Blog.
Fest im Kalender Bio-interessierter internationaler Foodies eingetragen ist alljährlich die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel. An deren Neuheitenstand gab es dieses Mal mehr als 500 Neuheiten zu entdecken. Die Fachbesucher ließen sich inspirieren und haben ihre Favoriten gewählt.
Gestern noch auf der BIOFACH, heute schon im Handel! Jede Menge Inspiration für den nächsten Einkauf im Bioladen lieferten in diesem Jahr die Best New Product Award-Gewinner! Darunter kreative Neuheiten von Newcomern der Bio-Szene genauso wie inspirierende Neukreationen von Bio-Pionieren.
Gewinner in der Kategorie Frische: „Bio Kürbiskern Rebell“ von den Käserebellen. Fotorecht: NürnbergMesse / Ute Wünsch
Die Käserebellen gehörten mit dem „Bio Kürbiskern Rebell“ (Kategorie Frische) zu den glücklichen Gewinnern ebenso wie die Schrozberger Milchbauern mit ihrem „Keks Eis“ (Tiefkühlprodukte).
In der Kategorie „Trockenprodukte, Kochen und Backen“ freute sich Georg Thalhammer mit dem „Pesto Meeresalgen-Bärlauch“ über einen der begehrten Awards.
Landgarten überzeugte die Fachbesucher in der Kategorie „Trockenprodukte, Snacks & Süßigkeiten“. Ausgezeichnet wurden die Produkte „Mandel-Rosenblüte für Dich“, „Beeren-Selektion für Dich“ und „Amarena Kirsche für Dich“.
HANS Kaffe&Beere von HANS Brainfood gewann einen Best New Product Award BIOFACH in der Kategorie „Weitere Trockenprodukte“.
Gewinner in der Kategorie Getränke: „BIOHASKAP® 100-prozentiger organischer Saft aus der Maibeere, nicht aus Konzentrat“ von Nutracevit. Fotorecht: NürnbergMesse / Ute Wünsch
Bei den Getränken überzeugte Nutracevit mit „BIOHASKAP® 100-prozentiger organischer Saft aus der Maibeere, nicht aus Konzentrat“.
Und auch einer der Newcomer des Gemeinschaftsstandes der jungen innovativen Unternehmen begeisterte mit einer nachhaltigen Neuheit: Primoza gewann den Best New Product Award in der Kategorie Non-Food für den „Wachsenden Kalender“.
An welchen Trends Experten beim Blick auf die angemeldeten BIOFACH-Neuheiten 2019 darüber hinaus nicht vorbeikamen, das lesen Sie hier.
Der Beitrag Food-Lieblinge: Das sind die prämierten Neuheiten der BIOFACH 2019 erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
Welche Haarpflege hat 2019 das Potential zum Pflege-Favoriten? Was gibt es Neues in Sachen Gesichtspflege, das begeistern könnte? Falls Sie noch auf der Suche sind, unser VIVANESS-Fachpublikum hat sich bereits entschieden. Schließlich durften die fachkundigen Besucher – vom Geschäftsführer über den Facharbeiter bis hin zum Pressevertreter – auch in diesem Jahr die Best New Product Awards vergeben. Am Neuheitenstand konnten sie aus insgesamt 155 angemeldeten Produktneuheiten in sieben Kategorien je ihren Favoriten nominieren.
Erfahren Sie mehr über die strahlenden Sieger, die vielleicht schon bald in den Kosmetikregalen für Furore sorgen werden.
Gewinner in der Kategorie Gesichtspflege: Die „Black Soap“ von SPEICK Naturkosmetik. Fotorecht: NürnbergMesse / Frank Boxler
In der Kategorie Gesichtspflege darf sich SPEICK Naturkosmetik mit der „Black Soap“ freuen. Die schwarze Seife nutzt die Trendzutat Aktivkohle und verspricht eine porentiefe Reinigung. Darüber hinaus überzeugt das Traditionsunternehmen, das kürzlich 40-jähriges Jubiläum feierte, auch im Bereich Spezielle Kosmetik/Pflege. Mit der neuen Sonnenpflege-Serie „SPEICK SUN“ sichert es sich eine weitere Auszeichnung.
Ebenfalls zu den glücklichen Gewinnern zählt Weleda. Der Naturkosmetik-Pionier erhält den begehrten Award in der Kategorie Körperpflege für seine neuen Produkte der „Skin Food“-Pflegeserie. Die „Skin Food Body Butter“, „Skin Food Lip Butter“ und „Skin Food Light“ sollen die speziellen Bedürfnisse trockener bis sehr trockener Haut versorgen.
In der Kategorie Haarpflege dürfen sich erneut die Spezialisten der dänischen Naturkosmetikmarke URTEKRAM über die Auszeichnung freuen. Das Fachpublikum vergibt den Best New Product Award für das „Green Matcha anti-pollution hair treatment“ mit japanischem Matcha-Extrakt.
Auch die Trendmarke benecos präsentierte auf der VIVANESS zahlreiche Neuheiten. Wobei sie mit ihrem „benecos Natural Foundation Stick“ zugleich den Best New Product Award im Bereich Dekorative Kosmetik abräumt.
Zähneputzen ohne Plastik hat sich die Firma DENTTABS auf die Fahne geschrieben. Dafür wurde sie mit ihren Produkten – „DENTTABS Zahnputz-Tabletten mit und ohne Fluorid“ und der „DENTTABS Bamboo Brush für Erwachsene und Kinder“ – in der Kategorie Drogerieartikel mit einem der begehrten Awards belohnt.
Gewinner in der Kategorie Wellnessprodukte: „CremeStein – feste Körperbutter“ von Coscoon Cosmetics. Fotorecht: NürnbergMesse / Frank Boxler.
Schließlich ist das junge Naturkosmetik-Unternehmen Coscoon Cosmetics ein weiterer Preisträger. Ihre „CremeStein – feste Körperbutter“ als Home-Spa DIY-Kit begeistert das Fachpublikum in der Kategorie Wellnessprodukte.
Der Beitrag „And the winner is…“ – Fachpublikum wählt Naturkosmetik-Favoriten erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
Am 13. Februar hatte das Warten und die Vorfreude tausender Bio-Fans endlich wieder ein Ende: Für vier Tage öffnete die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Diese wird jedes Jahr von vielen Herstellern genutzt, um ihre Produktneuheiten vorzustellen. So war sie auch in diesem Jahr wieder der perfekte Ort, um sich auf Spurensuche nach den größten Trends 2019 zu begeben. 541 alleine am Neuheitenstand angemeldete Neuheiten von insgesamt 2.989 Ausstellern – bei diesen Zahlen fragt man sich zunächst, wie man da den Überblick behalten soll. Aber keine Sorge! Wir haben übersichtlich für Sie zusammengefasst, worauf sich die Bio-Branche in diesem Jahr freuen kann:
Joghurt-Genuss für Veganer und Laktose-Intolerante dank Cashewkernen. Fotorecht: NürnbergMesse
Die Zeiten, in denen man als Anhänger einer alternativen Ernährungsform wie zum Beispiel Veganismus eher belächelt wurde, sind längst vorbei! Auch wenn man an einer Unverträglichkeit gegen Laktose, Gluten oder ähnliches leidet, muss man sich nicht mehr einschränken und findet zahleiche Genuss-Alternativen. Wie zum Beispiel das vegane Cashew-Joghurt von Harvest Moon frei von Laktose, Gluten und Soja. Auch sehr interessant: Veganes Chili aus Sonnenblumenhack von Biopolar.
Proteinreicher Snack für Unterwegs: Die Kürbiskernriegel von Frusano. Fotorecht: NürnbergMesse
Eng verknüpft mit dem Trend hin zu mehr vegetarischen und veganen Produkten ist auch unser nächster Trend. Denn Zutaten wie Cashewkerne sind schließlich auch eine super Protein-Quelle. Sie sättigen und liefern Energie, das nutzen nicht nur Sportler gerne für sich. Bereits auf der letzten BIOFACH erkannten wir, dass Protein-Produkte voll im Trend liegen. Definitiv wird sich das in 2019 noch fortsetzen. Ganz egal ob Öle, Riegel, Aufstriche oder Shakes – an Protein-Produkten in sämtlichen Variationen war auf der BIOFACH kein Vorbeikommen. Natürlich sind handliche Snacks zum Mitnehmen, wie zum Beispiel die Kürbiskernriegel und Thai-Bites von Frusano, besonders beliebt.
Convenience-Produkte, wie hier von Davert, liegen voll im Trend. Fotorecht: NürnbergMesse
Rezept überlegen, Zutaten zusammensuchen, aufwendige Schnippel-, Brat- und Kocharbeit – manchmal muss es einfach schneller gehen! Trotzdem sollte es dann aber gesund sein und nicht das klassische, fettige Fast-Food. Diesen Bedarf haben immer mehr Hersteller entdeckt und entwickeln tolle Convenience-Produkte im Bio-Bereich. Alle wertvollen Nährstoffe von 18 Stunden lang abgekochten Wildknochen plus Kindheitserinnerungen an Oma vereint Bone Brox in einem Glas Kraftbrühe, die der Endverbraucher nur noch kurz erhitzen muss. Wer dann doch etwas Bissfestes will, kann beispielsweise auf das neue Süßkartoffel-Curry von Davert zurückgreifen.
Ein Hingucker fürs Auge: Der Kürbiskern Rebell. Fotorecht: NürnbergMesse / Thomas Geiger
Ein wahres Schlemmerparadies offenbart sich für alle, die gerne mal außergewöhnliche und exotische Geschmacksrichtungen ausprobieren. Egal ob Kurkuma-Zitronen Sirup von SONNENTOR, Kimchi im Glas von Completeorganics, Hanf-Emmer-Bällchen von SOTO oder doch der Kürbiskern Rebell der Käserebellen – Langeweile und Eintönigkeit kommen mit Sicherheit nicht auf!
Der neue Strohhalm-Trend: Nudeln statt Plastik. Fotorecht: NürnbergMesse
Ein warmer Sommer-Abend, gute Gesellschaft, ein Cocktail mit Nudel-Strohhalm… Moment, Nudel-Strohhalm? Ja, Sie haben richtig gelesen! Die klassischen Plastikstrohhalme fallen langsam aber sicher dem Zero-Waste-Trend zum Opfer. Eine tolle Alternative hat sich Campo überlegt, die kurzerhand ein Nudel-Röhrchen ins Cocktailglas stecken – gibt es übrigens sogar in glutenfrei. Auch Compostella beteiligt sich am Trend hin zu innovativeren Verpackungskonzepten und entwickelte ein kompostierbares Lebensmittelpapier zum Einschlagen von beispielsweise Wurst oder Käse. Finden wir toll!
Zeitgleich zur BIOFACH fand außerdem die VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, statt. Sie interessieren sich auch für die neuesten Naturkosmetiktrends frisch von der VIVANESS? Dann bitte hier entlang…
Der Beitrag Das sind die heißesten Bio-Trends 2019 erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
Kai Hattendorf, Managing Director/CEO at UFI. This ye […]
The post More global business ahead! appeared first on UFI Blog.
Vom 13. bis 16. Februar 2019 verwandelte sich das Messezentrum Nürnberg wieder in ein buntes Paradies für alle Beauty-Fans. Auf der VIVANESS, der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, drehte sich alles um die Frage: „Was gibt es Neues zu entdecken im Naturkosmetik-Markt?“
155 angemeldete Produktneuheiten von insgesamt 284 Ausstellern sprechen für sich! Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir uns auf Entdeckungstour durch den Neuheiten-Dschungel begeben und Ausschau nach den beliebtesten Trends gehalten. 2019 wird innovativ, nordisch, lecker und sportlich:
Präbiotika aktivieren und verbessern die nützlichen Mikroorganismen der Haut, die für eine gesunde Hautbarriere zur Abwehr von äußeren Einflüssen unerlässlich sind. Pflanzenkraft trifft bei probiotischer Naturkosmetik auf modernste Technologie. Das ergibt ein unschlagbares Duo, das zusammen ein neues Level an Effektivität und Verträglichkeit erreicht. Auf der VIVANESS präsentierte beispielsweise Pierpaoli eine komplette probiotische Produktlinie für Babys, die entwickelt wurde, um das Allergierisiko zu reduzieren.
Besonders verträglich, nicht nur für Baby-Haut: Probiotische Naturkosmetik. Fotorecht: NürnbergMesse
Bereits im letzten Jahr konnten wir mit Freude feststellen, dass die Hersteller immer mehr Wert auf ökologische Verpackungskonzepte legen. Auch in diesem Jahr ist der Zero-Waste-Trend weiter auf dem Vormarsch. Immer neue Innovationen sprießen aus dem Boden. Die VIVANESS war vollgepackt mit vielen kreativen Ansätzen zur Reduzierung des Carbon Footprints, Zero-Waste-Konzepten und intelligenten Verpackungslösungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Zwei tolle Beispiele frisch vom Neuheitenstand: Spa Vivent mit einer Seifendose aus Flüssigholz und ein Haarfestiger von ÜBERWOOD, für dessen Verpackung Späne aus der Holzverarbeitungsindustrie verwendet werden.
Komplett plastikfrei: Die Unicorn Seifendose aus Flüssigholz, auch in der Mini-Version für unterwegs. Fotorecht: NürnbergMesse
Die Regionen nördlich des Polarkreises sind bekannt als die saubersten und am wenigsten belasteten der Welt. Nicht verwunderlich, dass sie dadurch auch über eine einzigartige Pflanzenwelt verfügen. Der Einsatz arktischer Wirkstoffe, die durch das Extremklima im Norden besonders reichhaltig sind, ist sehr beliebt im Naturkosmetik-Sektor. Auf der VIVANESS zu bestaunen gab es beispielsweise die neue Arctic Beauty Midsummer Magic Serie von INARI oder eine Haarpflege auf der Basis von funktionellen Pilzen von MADARA.
Nordische Schönheit inspiriert von der wilden arktischen Natur: Die Arctic Beauty Midsummer Magic Serie von INARI. Fotorecht: NürnbergMesse
Rosa Pfeffer, grüne Chili, Matcha – Superfoods wie diese schleichen sich aus der Küche ins Badezimmer. Schönheit von innen – Inner Beauty – lautet der Trend! So fördert eine Creme mit rosa Pfeffer, Zitrone, Grapefruit und Zimt von MON nicht nur die Durchblutung und verhindert Wassereinlagerungen, sondern beseitigt Fett bereits bevor es gelagert wird.
Superfoods sorgen für Schönheit von innen. MON setzt unter anderem auf rosa Pfeffer und Zimt. Fotorecht: NürnbergMesse
Auch die Körperpflege während und nach dem Sport ist ein wachsender Markt. Vitalität und Schönheit gehören schließlich eng zusammen. Besonders Deos, die wirken ohne dabei Haut und Umwelt zu belasten, sind ein großes Thema. Auf der VIVANESS ins Auge gestochen ist uns unter anderem die Extra Strong Deo Creme von i+m aus Zink, Natron, Kokos, Mandel- und Olivenöl – selbstverständlich ohne Einsatz von Aluminium oder Alkohol.
Neutralisiert sogar bereits entstandenen Körpergeruch: Die Unisex Deo-Creme von i+m. Fotorecht: NürnbergMesse
Alles in allem wurde mal wieder deutlich: Zu einem Stillstand in Sachen Weiterentwicklung und Innovationen wird es in der Naturkosmetik-Branche wohl so schnell nicht kommen – es bleibt spannend!
Der Beitrag 4 Naturkosmetik-Trends frisch von der VIVANESS erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..