von Laura Weber | Mrz 7, 2019 | Bio-Lebensmittel, Aus der Messe- & Kongresswelt, BIOFACH, Produktneuheiten, Trends, Bio-Hersteller
Am 13. Februar hatte das Warten und die Vorfreude tausender Bio-Fans endlich wieder ein Ende: Für vier Tage öffnete die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Diese wird jedes Jahr von vielen Herstellern genutzt, um ihre Produktneuheiten vorzustellen. So war sie auch in diesem Jahr wieder der perfekte Ort, um sich auf Spurensuche nach den größten Trends 2019 zu begeben. 541 alleine am Neuheitenstand angemeldete Neuheiten von insgesamt 2.989 Ausstellern – bei diesen Zahlen fragt man sich zunächst, wie man da den Überblick behalten soll. Aber keine Sorge! Wir haben übersichtlich für Sie zusammengefasst, worauf sich die Bio-Branche in diesem Jahr freuen kann:
Trend 1: Vegetarische und vegane Produkte

Joghurt-Genuss für Veganer und Laktose-Intolerante dank Cashewkernen. Fotorecht: NürnbergMesse
Die Zeiten, in denen man als Anhänger einer alternativen Ernährungsform wie zum Beispiel Veganismus eher belächelt wurde, sind längst vorbei! Auch wenn man an einer Unverträglichkeit gegen Laktose, Gluten oder ähnliches leidet, muss man sich nicht mehr einschränken und findet zahleiche Genuss-Alternativen. Wie zum Beispiel das vegane Cashew-Joghurt von Harvest Moon frei von Laktose, Gluten und Soja. Auch sehr interessant: Veganes Chili aus Sonnenblumenhack von Biopolar.
Trend 2: Protein-Produkte

Proteinreicher Snack für Unterwegs: Die Kürbiskernriegel von Frusano. Fotorecht: NürnbergMesse
Eng verknüpft mit dem Trend hin zu mehr vegetarischen und veganen Produkten ist auch unser nächster Trend. Denn Zutaten wie Cashewkerne sind schließlich auch eine super Protein-Quelle. Sie sättigen und liefern Energie, das nutzen nicht nur Sportler gerne für sich. Bereits auf der letzten BIOFACH erkannten wir, dass Protein-Produkte voll im Trend liegen. Definitiv wird sich das in 2019 noch fortsetzen. Ganz egal ob Öle, Riegel, Aufstriche oder Shakes – an Protein-Produkten in sämtlichen Variationen war auf der BIOFACH kein Vorbeikommen. Natürlich sind handliche Snacks zum Mitnehmen, wie zum Beispiel die Kürbiskernriegel und Thai-Bites von Frusano, besonders beliebt.
Trend 3: Convenience-Produkte

Convenience-Produkte, wie hier von Davert, liegen voll im Trend. Fotorecht: NürnbergMesse
Rezept überlegen, Zutaten zusammensuchen, aufwendige Schnippel-, Brat- und Kocharbeit – manchmal muss es einfach schneller gehen! Trotzdem sollte es dann aber gesund sein und nicht das klassische, fettige Fast-Food. Diesen Bedarf haben immer mehr Hersteller entdeckt und entwickeln tolle Convenience-Produkte im Bio-Bereich. Alle wertvollen Nährstoffe von 18 Stunden lang abgekochten Wildknochen plus Kindheitserinnerungen an Oma vereint Bone Brox in einem Glas Kraftbrühe, die der Endverbraucher nur noch kurz erhitzen muss. Wer dann doch etwas Bissfestes will, kann beispielsweise auf das neue Süßkartoffel-Curry von Davert zurückgreifen.
Trend 4: Exotische Geschmacksrichtungen

Ein Hingucker fürs Auge: Der Kürbiskern Rebell. Fotorecht: NürnbergMesse / Thomas Geiger
Ein wahres Schlemmerparadies offenbart sich für alle, die gerne mal außergewöhnliche und exotische Geschmacksrichtungen ausprobieren. Egal ob Kurkuma-Zitronen Sirup von SONNENTOR, Kimchi im Glas von Completeorganics, Hanf-Emmer-Bällchen von SOTO oder doch der Kürbiskern Rebell der Käserebellen – Langeweile und Eintönigkeit kommen mit Sicherheit nicht auf!
Trend 5: Zero-waste-Produkte

Der neue Strohhalm-Trend: Nudeln statt Plastik. Fotorecht: NürnbergMesse
Ein warmer Sommer-Abend, gute Gesellschaft, ein Cocktail mit Nudel-Strohhalm… Moment, Nudel-Strohhalm? Ja, Sie haben richtig gelesen! Die klassischen Plastikstrohhalme fallen langsam aber sicher dem Zero-Waste-Trend zum Opfer. Eine tolle Alternative hat sich Campo überlegt, die kurzerhand ein Nudel-Röhrchen ins Cocktailglas stecken – gibt es übrigens sogar in glutenfrei. Auch Compostella beteiligt sich am Trend hin zu innovativeren Verpackungskonzepten und entwickelte ein kompostierbares Lebensmittelpapier zum Einschlagen von beispielsweise Wurst oder Käse. Finden wir toll!
Zeitgleich zur BIOFACH fand außerdem die VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, statt. Sie interessieren sich auch für die neuesten Naturkosmetiktrends frisch von der VIVANESS? Dann bitte hier entlang…

Der Beitrag Das sind die heißesten Bio-Trends 2019 erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
von Barbara Böck | Apr 6, 2018 | BIOFACH, Produktneuheiten, Trends, Bio-Hersteller, Bio-Lebensmittel, Aus der Messe- & Kongresswelt
Vier Messetage lang schlug das Herz der globalen Bio-Branche vom 14. – 17. Februar 2018 einmal mehr in Nürnberg. Viel zu entdecken gab es da wieder für alle die, deren Herz wiederum für ökologisch produzierte Lebensmittel, für kulinarische Köstlichkeiten und die aktuellen Trends der Bio-Food-Szene schlägt. Fachbesucher auf Entdeckungstour über die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel konnten sich auf über 700 Produktneuheiten alleine am Neuheitenstand der BIOFACH freuen. Nicht einberechnet die zahlreichen weiteren, vielfältigen Produkt-Highlights der insgesamt 3.238 Aussteller des Messe-Duos BIOFACH und VIVANESS.
Was aber waren die Trends 2018 im Food-Bereich? Bereits im Vorfeld der Messe hatten sich Branchenkenner die angemeldeten Neuheiten einmal näher angesehen.
Trend: Öl-Spezialitäten in Bioqualität
Feine Öle, köstlich und mit Mehrwert fielen den Experten dieses Jahr bei den Einreichungen für den Neuheitenstand als ein Trendprodukt auf. Darunter zum Beispiel ein Öl für „zukünftige Mütter“ oder „kleine Engel“. Das Öl für „Future Moms“ ist eine ausgewogene Mixtur aus prestigeträchtigen und gesunden Ölen, angereichert mit Algenöl. Die Mischung ist auf natürliche Weise reich an Vitamin E und Omega 3. Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress, während essentielle Fettsäuren Omega 3 für ein normales Wachstum und die Entwicklung von Kindern erforderlich sind. Weitere Ölspezialitäten zum Beispiel: Das Öl „Manneskraft“ von Elitphito oder das Baobaböl von africrops!.
Trend: Proteine zur Verwendung
Zahlreich sind die aktuellen Ernährungsstile. Viele ernährungsbewusste Menschen setzen auf Proteine. Angesagt ist, was unkompliziert zu verwenden oder leicht mitzunehmen ist, sei es in der heimischen Küche, in der Freizeit oder beim Sport. Und so präsentierten Bio-Hersteller auf der BIOFACH 2018 eine Vielzahl an „Proteinen zur Verwendung“. Die Palette reichte von veganen Protein-Riegeln, zum Beispiel in der Geschmacksrichtung Vanilla, über Protein-Kugeln Kokos & Limette, eine „Linsen-Bowl to Go“ oder Protein-Erdnussmehl in Fairtrade-Qualität. Ebenfalls reich an Proteinen: Kürbiskern-Proteinriegel oder ein Bio & Roh Hanf Protein-Pulver, beides ebenfalls am Neuheitenstand der BIOFACH vertreten.
Trend: Geschmacksrichtung Kurkuma
Kurkuma, auch gelber Ingwer, Safranwurz, Gelbwurz, Gilbwurz oder Curcuma genannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse und stammt aus Südasien. Zahlreich sind die positiven Eigenschaften die dem Kurkuma nachgesagt werden. Er soll stark antioxidativ, verdauungsfördernd und entzündungshemmend wirken und findet bei Foodies immer größeren Anklang. Das Angebot an Bio-Produkten mit Kurkuma wächst und war auch auf der BIOFACH in allen Facetten zu entdecken. Darunter: Paprika- und Kurkuma-Tortelli mit biologischer Jackfrucht, Paprika- und Ingwerfüllung, Kurkuma Chai, Kurkuma- und Ingwer-Kakao oder Kurkuma-Crunchy.
Trend: Algen – Powerpflanze aus dem Meer
Weiterhin bewegt die Branche ein Trend, der bereits 2017 auffiel: Algen. Bei Lebensmitteln mit Algen handele es sich um völlig neue Produkte und die Branche stehe noch ganz am Anfang. Es werde sehr viel experimentiert und das sei absolut spannend, so Michael Radau, Vorstandsvorsitzender SuperBioMarkt, bereits im vergangenen Jahr mit Blick auf das Thema Algen. 2018 hält die Entwicklung an und das Angebot der BIOFACH-Aussteller reicht von Penne Tricolore mit Algen über Algen-Gewürz oder Gomasio, also geröstetem Sesam, mit Meersalz und Meeresalgen bis zu Bio-Nori-Snacks ebenfalls mit Meersalz verfeinert.
Trend: Vitamine, Vitamine, Vitamine!
Die Vitaminisierung von Lebensmitteln spielt zum Beispiel im Getränkebereich eine Rolle. Hier gab es auf der BIOFACH 2018 unter anderem Säfte, die das Immunsystem oder die Lernkraft stärken, sowie Säfte mit Antioxidantien oder Eisen.
Trend: Globale Schwerpunktprodukte in regionaler Ausprägung
Ein Trend auf der BIOFACH 2018: Produkte aus verschiedenen Regionen der Welt – aber aus heimischem Anbau und Produktion. Regionales Quinoa-Mehl oder Quinoa-Flocken etwa. Viele Anhänger hat die Powerpflanze, die ursprünglich aus den Anden stammt, bereits seit längerem unter Menschen, die einen veganen oder glutenfreien Lebensstil pflegen. Jetzt gibt es Quinoa auch aus heimischem Anbau, produziert zum Beispiel im niedersächsischen Bohlsen.
Bio-Vielfalt von Linsen-Lasagne, fermentiertem Kokosgetränk über Pfannen-Brot bis Wonig

Neuheitenstand auf der BIOFACH 2018 mit den Trends der Bioszene
Zahlreiche weitere anhaltende Trends und innovative Produkte fielen den Experten zudem 2018 bei den eingereichten Neuheiten auf. Darunter alternative Teigwaren wie Lasagne aus gelben Linsen, Milchalternativen wie ein fermentiertes Kokosgetränk, Convenience-Produkte wie eine biovegane Brotbackmischung für Pfannen-Brot oder aber „Wonig“ – eine bio-vegane Honigalternative mit fairen Zutaten.
Über die Trends in der Naturkosmetik lesen Sie hier…
Alle Produkte an den Neuheitenständen BIOFACH und VIVANESS unter: www.biofach.de/neuheitenstand und www.vivaness.de/neuheitenstand.

Der Beitrag Was Bio-Foodies‘ Herzen höher schlagen lässt – Bio-Trends 2018 erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
von Christina Kerling | Mrz 9, 2018 | Aus der Messe- & Kongresswelt, Naturkosmetik, VIVANESS, BEAUTY, Nachhaltigkeit, Pflanzenhaarfarbe, Pflege, Produktneuheiten, Sonnenschutz, Trends
Trends in der Naturkosmetik: Was geht, was bleibt und vor allem was kommt? Antworten auf diese Fragen gab es auf dem Messegelände in Nürnberg – genauer gesagt auf der VIVANESS, der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik. Vom 14. bis 17. Februar 2018 traf sich dort das „Who‘s Who“ der grünen Kosmetik-Branche und präsentierte die Beauty-Highlights des kommenden Jahres.
182 angemeldete Produktneuheiten von insgesamt 276 Ausstellern warteten darauf entdeckt zu werden. Wir haben uns auf Erkundungstour begeben und fünf Naturkosmetik-Trends aufgespürt, an denen 2018 kein Vorbeikommen ist.
Trend 1: Natürliche Pflanzenhaarfarben

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Eins wurde auf der VIVANESS sehr schnell deutlich: Natürliche Pflegeprodukte sind in. Dieser Trend setzt sich 2018 auch beim Haarstyling fort. Statt auf Chemie zurückzugreifen, glänzen die Haare mit natürlichen Pflanzenfarben. Diese müssen sich vor ihren chemischen Pendants nicht verstecken und überzeugen – dank jahrelanger Forschung und Entwicklung – mit Funktionalität und einer breiten Farbpalette wie beispielsweise die überarbeiteten Haarfärbeprodukte der Traditionsmarke Logona.
Trend 2: Anti-Pollution-Pflege

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Wie sehr Naturkosmetik am Puls der Zeit agiert und Lösungen für neue Herausforderungen anbietet, zeigt der nächste Trend. Zusammengefasst unter dem Stichwort Anti-Pollution schützen spezielle Pflegeprodukte vor Abgasen, Feinstaub und weiteren schädlichen Umwelteinflüssen. So geht Lavera in seiner erweiterten Hydro-Effekt-Serie nun gezielt auf die Bedürfnisse urban strapazierter Haut ein. Auch die italienische Newcomer-Marke Sûrface , Aussteller auf der Sonderschau Breeze, hat sich dieser Thematik angenommen und eine Pflegeserie für das Großstadtleben entwickelt.
Trend 3: Asia-Beauty

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Asiatische Naturkosmetik – vor allem aus Korea – bleibt weiterhin angesagt. Die koreanische Marke Whamisa präsentierte auf der VIVANESS spannende Neuheiten, aber auch Marken aus dem Westen greifen die Anwendungs- sowie Wirkkonzepte Asiens vielfältig auf und setzen sie in ihren Pflegelinien um. Alle Rezepturen der österreichischen Marke Master Lin sind beispielsweise von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) inspiriert und greifen sogar die fünf Elemente auf.
Trend 4: Sonnenschutz ohne hormonaktive Substanzen

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Der vierte Naturkosmetik-Trend schließt eine wichtige Lücke im vielfältigen Marktangebot: natürlicher Sonnenschutz ohne hormonaktive Substanzen. Der Bedarf an verträglichem Sonnenschutz ohne synthetische Lichtschutzfaktoren ist groß und so feierte zum Beispiel Weleda mit der Sonnencreme Edelweiß, die bewusst auf chemische UV-Filter verzichtet, ein großes Comeback auf der VIVANESS.
Trend 5: Mehr Nachhaltigkeit

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Freuen darf man sich zudem, da der vielleicht zeitloseste Trend in eine neue Runde geht: Naturkosmetik wird immer nachhaltiger – auch abseits der Inhaltsstoffe. Die Hersteller begeistern mit ökologischen Verpackungskonzepten und legen großen Wert auf eine vielfältige Ressourcenschonung. Hydrophils nachhaltige Zahnbürste, die den Plastikverbrauch vermindert oder das Pulverwunder von plaine sind nur zwei von zahlreichen kreativen Beispielen, die auf der VIVANESS zu finden waren und voller Optimismus in 2018 blicken lassen.

Der Beitrag An diesen 5 Naturkosmetik-Trends ist 2018 kein Vorbeikommen erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..