von Christina Kerling | Jun 3, 2019 | Aus der Messe- & Kongresswelt, Naturkosmetik, VIVANESS, Interview, Nachhaltigkeit, Zertifizierung

Marktexpertin Elfriede Dambacher im Interview über Naturkosmetik. Fotorecht: Christian Thomas
Naturkosmetik blüht auf. Das zeigt sich nicht nur jährlich auf der VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik. Das zeigt sich auch beim Blick in die zunehmend grüner werdenden Kosmetikregale. Laut GfK haben 2018 1,1 Mio. Menschen in Deutschland mehr Naturkosmetik in ihren Einkaufskorb gelegt. Eine Zahl, die selbst Marktexpertin Elfriede Dambacher überrascht. Wir sprachen mit ihr im Interview.
1
Frau Dambacher, warum interessieren sich gerade jetzt so viele Menschen für Naturkosmetik?
Heute wissen Konsumenten – weltweit so viel mehr als noch vor 20 Jahren – was in Kosmetik drinsteckt. Das beflügelt die Nachfrage nach milderen und natürlicheren Produkten. Zudem hinterfragen sie die Werbeaussagen der Marken und wollen auch wissen, wer hinter den Produkten dafür gerade steht. Immer mehr Konsumenten achten beim Einkauf auf Nachhaltigkeit im weitesten Sinne. Die Kosmetikindustrie hat viel Glaubwürdigkeit eingebüßt, weil sie lange nicht offen kommuniziert hat.
2
Geht es den Konsumenten nicht um die Inhaltsstoffe?
Ja und nein. In konventioneller Kosmetik sind jede Menge chemischer Substanzen enthalten, die heute immer weniger Menschen auf ihrer Haut haben wollen, weil sie ihrer Gesundheit oder auch der Umwelt schaden könnten. Was aber genauso wichtig ist, ist die Transparenz und Glaubwürdigkeit der Marke und zwar von Beginn an. Marktforscher weltweit sind sich einig: Leute geben mehr Geld aus, wenn sie wissen, dass alle im Produktionsprozess fair behandelt beziehungsweise entlohnt wurden und dass behutsam mit Ressourcen umgegangen wird.
Was halten Sie vom Trend „clean cosmetics“?
Verbraucher lieben eine einfache klare Botschaft. Da Naturkosmetik kein gesetzlich geschützter Begriff ist, gibt es Interpretationsmöglichkeiten, was natürlich, „clean“ oder „pur“ ist.
Können Verbraucher da noch durchblicken?
Ehrlich gesagt, ist das fast unmöglich. Die Vielzahl der Siegel mit unterschiedlichen Kriterien überfordert manchen Verbraucher. CLEAN hingegen ist eine simple Formel, die vielen Verbrauchern – weltweit – als Orientierung ausreicht, auch wenn „cleane“ Produkte noch lange nicht die hohen Anforderungen zertifizierter Naturkosmetik erfüllen. Das lässt viel Raum für Kosmetikprodukte, die zwar schon auf viel Chemie verzichten, aber noch lange nicht die Kriterien zertifizierter Naturkosmetik erfüllen. Diese Produkte verzichten auf problematische sog. toxische Inhaltsstoffe, die in Verruf geraten sind. Sie sind „clean“ beziehungsweise frei von problematischen Inhaltsstoffen und immer häufiger auch noch in Flaschen aus recyceltem Material. Ein wichtiger Ansatz, aber für mich greift „clean cosmetics“ zu kurz. Erst wenn „clean & green“ zusammenkommt, wird ein Schuh daraus. Deshalb ist für mich die VIVANESS eine so wichtige Fachmesse, hier können sich Fachbesucher auf die Vorauswahl durch die konsequenten Zulassungskriterien verlassen. Keine Greenwashing-Produkte, sondern ein Garant für die Innovationskraft der Naturkosmetik. Hier ist für mich der internationale Marktplatz für jede Menge „green & clean Produkte“ und Naturkosmetik mit und ohne Siegel für den wachsenden Bedarf.
Neugierig auf die Zulassungskriterien der VIVANESS? Lesen Sie mehr dazu unter nachfolgendem Link: https://www.vivaness.de/de/aussteller/teilnahme/anmeldung.

Der Beitrag Orientierung im Naturkosmetik-Dschungel: „‘green & clean‘ muss zusammenkommen“ erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
von Christina Kerling | Apr 1, 2019 | Nachhaltigkeit, Trends, Best New Product Award, Aus der Messe- & Kongresswelt, Naturkosmetik, VIVANESS
Welche Haarpflege hat 2019 das Potential zum Pflege-Favoriten? Was gibt es Neues in Sachen Gesichtspflege, das begeistern könnte? Falls Sie noch auf der Suche sind, unser VIVANESS-Fachpublikum hat sich bereits entschieden. Schließlich durften die fachkundigen Besucher – vom Geschäftsführer über den Facharbeiter bis hin zum Pressevertreter – auch in diesem Jahr die Best New Product Awards vergeben. Am Neuheitenstand konnten sie aus insgesamt 155 angemeldeten Produktneuheiten in sieben Kategorien je ihren Favoriten nominieren.
Erfahren Sie mehr über die strahlenden Sieger, die vielleicht schon bald in den Kosmetikregalen für Furore sorgen werden.
Das sind die Gewinner der Best New Product Awards

Gewinner in der Kategorie Gesichtspflege: Die „Black Soap“ von SPEICK Naturkosmetik. Fotorecht: NürnbergMesse / Frank Boxler
In der Kategorie Gesichtspflege darf sich SPEICK Naturkosmetik mit der „Black Soap“ freuen. Die schwarze Seife nutzt die Trendzutat Aktivkohle und verspricht eine porentiefe Reinigung. Darüber hinaus überzeugt das Traditionsunternehmen, das kürzlich 40-jähriges Jubiläum feierte, auch im Bereich Spezielle Kosmetik/Pflege. Mit der neuen Sonnenpflege-Serie „SPEICK SUN“ sichert es sich eine weitere Auszeichnung.
Ebenfalls zu den glücklichen Gewinnern zählt Weleda. Der Naturkosmetik-Pionier erhält den begehrten Award in der Kategorie Körperpflege für seine neuen Produkte der „Skin Food“-Pflegeserie. Die „Skin Food Body Butter“, „Skin Food Lip Butter“ und „Skin Food Light“ sollen die speziellen Bedürfnisse trockener bis sehr trockener Haut versorgen.
In der Kategorie Haarpflege dürfen sich erneut die Spezialisten der dänischen Naturkosmetikmarke URTEKRAM über die Auszeichnung freuen. Das Fachpublikum vergibt den Best New Product Award für das „Green Matcha anti-pollution hair treatment“ mit japanischem Matcha-Extrakt.
Auch die Trendmarke benecos präsentierte auf der VIVANESS zahlreiche Neuheiten. Wobei sie mit ihrem „benecos Natural Foundation Stick“ zugleich den Best New Product Award im Bereich Dekorative Kosmetik abräumt.
Zähneputzen ohne Plastik hat sich die Firma DENTTABS auf die Fahne geschrieben. Dafür wurde sie mit ihren Produkten – „DENTTABS Zahnputz-Tabletten mit und ohne Fluorid“ und der „DENTTABS Bamboo Brush für Erwachsene und Kinder“ – in der Kategorie Drogerieartikel mit einem der begehrten Awards belohnt.

Gewinner in der Kategorie Wellnessprodukte: „CremeStein – feste Körperbutter“ von Coscoon Cosmetics. Fotorecht: NürnbergMesse / Frank Boxler.
Schließlich ist das junge Naturkosmetik-Unternehmen Coscoon Cosmetics ein weiterer Preisträger. Ihre „CremeStein – feste Körperbutter“ als Home-Spa DIY-Kit begeistert das Fachpublikum in der Kategorie Wellnessprodukte.

Der Beitrag „And the winner is…“ – Fachpublikum wählt Naturkosmetik-Favoriten erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
von Laura Weber | Feb 20, 2019 | Aus der Messe- & Kongresswelt, Naturkosmetik, VIVANESS, Neuheiten, BEAUTY, Nachhaltigkeit, Trends
Vom 13. bis 16. Februar 2019 verwandelte sich das Messezentrum Nürnberg wieder in ein buntes Paradies für alle Beauty-Fans. Auf der VIVANESS, der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik, drehte sich alles um die Frage: „Was gibt es Neues zu entdecken im Naturkosmetik-Markt?“
155 angemeldete Produktneuheiten von insgesamt 284 Ausstellern sprechen für sich! Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir uns auf Entdeckungstour durch den Neuheiten-Dschungel begeben und Ausschau nach den beliebtesten Trends gehalten. 2019 wird innovativ, nordisch, lecker und sportlich:
Trend 1: Probiotische Naturkosmetik
Präbiotika aktivieren und verbessern die nützlichen Mikroorganismen der Haut, die für eine gesunde Hautbarriere zur Abwehr von äußeren Einflüssen unerlässlich sind. Pflanzenkraft trifft bei probiotischer Naturkosmetik auf modernste Technologie. Das ergibt ein unschlagbares Duo, das zusammen ein neues Level an Effektivität und Verträglichkeit erreicht. Auf der VIVANESS präsentierte beispielsweise Pierpaoli eine komplette probiotische Produktlinie für Babys, die entwickelt wurde, um das Allergierisiko zu reduzieren.

Besonders verträglich, nicht nur für Baby-Haut: Probiotische Naturkosmetik. Fotorecht: NürnbergMesse
Trend 2: Zero-Waste-Produkte
Bereits im letzten Jahr konnten wir mit Freude feststellen, dass die Hersteller immer mehr Wert auf ökologische Verpackungskonzepte legen. Auch in diesem Jahr ist der Zero-Waste-Trend weiter auf dem Vormarsch. Immer neue Innovationen sprießen aus dem Boden. Die VIVANESS war vollgepackt mit vielen kreativen Ansätzen zur Reduzierung des Carbon Footprints, Zero-Waste-Konzepten und intelligenten Verpackungslösungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Zwei tolle Beispiele frisch vom Neuheitenstand: Spa Vivent mit einer Seifendose aus Flüssigholz und ein Haarfestiger von ÜBERWOOD, für dessen Verpackung Späne aus der Holzverarbeitungsindustrie verwendet werden.

Komplett plastikfrei: Die Unicorn Seifendose aus Flüssigholz, auch in der Mini-Version für unterwegs. Fotorecht: NürnbergMesse
Trend 3: Nordic Beauty
Die Regionen nördlich des Polarkreises sind bekannt als die saubersten und am wenigsten belasteten der Welt. Nicht verwunderlich, dass sie dadurch auch über eine einzigartige Pflanzenwelt verfügen. Der Einsatz arktischer Wirkstoffe, die durch das Extremklima im Norden besonders reichhaltig sind, ist sehr beliebt im Naturkosmetik-Sektor. Auf der VIVANESS zu bestaunen gab es beispielsweise die neue Arctic Beauty Midsummer Magic Serie von INARI oder eine Haarpflege auf der Basis von funktionellen Pilzen von MADARA.

Nordische Schönheit inspiriert von der wilden arktischen Natur: Die Arctic Beauty Midsummer Magic Serie von INARI. Fotorecht: NürnbergMesse
Trend 4: Inner Beauty und Sport Beauty Active Cosmetics
Rosa Pfeffer, grüne Chili, Matcha – Superfoods wie diese schleichen sich aus der Küche ins Badezimmer. Schönheit von innen – Inner Beauty – lautet der Trend! So fördert eine Creme mit rosa Pfeffer, Zitrone, Grapefruit und Zimt von MON nicht nur die Durchblutung und verhindert Wassereinlagerungen, sondern beseitigt Fett bereits bevor es gelagert wird.

Superfoods sorgen für Schönheit von innen. MON setzt unter anderem auf rosa Pfeffer und Zimt. Fotorecht: NürnbergMesse
Auch die Körperpflege während und nach dem Sport ist ein wachsender Markt. Vitalität und Schönheit gehören schließlich eng zusammen. Besonders Deos, die wirken ohne dabei Haut und Umwelt zu belasten, sind ein großes Thema. Auf der VIVANESS ins Auge gestochen ist uns unter anderem die Extra Strong Deo Creme von i+m aus Zink, Natron, Kokos, Mandel- und Olivenöl – selbstverständlich ohne Einsatz von Aluminium oder Alkohol.

Neutralisiert sogar bereits entstandenen Körpergeruch: Die Unisex Deo-Creme von i+m. Fotorecht: NürnbergMesse
Alles in allem wurde mal wieder deutlich: Zu einem Stillstand in Sachen Weiterentwicklung und Innovationen wird es in der Naturkosmetik-Branche wohl so schnell nicht kommen – es bleibt spannend!

Der Beitrag 4 Naturkosmetik-Trends frisch von der VIVANESS erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
von Christina Kerling | Jan 31, 2019 | Sängerin, Aus der Messe- & Kongresswelt, BIOFACH, Naturkosmetik, VIVANESS, Interview, Model
Am 13. Februar 2019 ist es wieder soweit, dann schlägt das Herz der Bio- und Naturkosmetik-Branche für vier Tage im Messezentrum in Nürnberg. Auch Sängerin und Model Julianna Townsend ist zu Besuch auf der BIOFACH / VIVANESS und eröffnet die Leitmesse für Bio-Lebensmittel sowie die Fachmesse für Naturkosmetik musikalisch. Vorab verrät sie uns Beautytipps für den Winter und Tricks für die innere Balance.
1
Sieht man sich deine Auftritte als Sängerin an, hast du eine unglaubliche Ausstrahlung auf der Bühne – woher nimmst du diese Energie?
Oh wow! Ich denke die Energie kommt daher, weil ich es liebe auf der Bühne zu stehen. Die Leidenschaft mich zu bewegen, mit den Musikern Spaß zu haben und sich einfach gehen zu lassen. Ich denke nicht viel drüber nach und mache einfach. Und wenn man positives Feedback von der Umgebung bekommt, umso mehr Spaß und Energie hat man.

2
Du wirst häufig als natürliche Schönheit beschrieben: In welchen Momenten fühlst du dich schön?
Oh. Ich denke, ich fühle mich am Schönsten, wenn ich glücklich bin und ich selbst sein kann.
3
Die VIVANESS ist die internationale Fachmesse für Naturkosmetik – wie wichtig ist dir das Thema Nachhaltigkeit in deiner persönlichen Pflegeroutine?
Es ist wichtig, sich zu pflegen. Es sollte nicht zu viel und nicht zu wenig sein und meiner Meinung nach auch die richtigen Produkte. Ich benutze jeden Tag eine nachhaltige Tagescreme, die mich frisch und munter aussehen lässt. Auf der Bühne muss ich präsent sein und darf nicht müde aussehen, ebenfalls beim Modeln. Ich achte schon sehr darauf.
4
Wie entscheidend sind deiner Meinung nach Ernährung und Denkweise für die Schönheit – was machst du für deine innere Balance?
Es gibt, denke ich, viele, die Ernährung unterschätzen. Aber sie ist immens wichtig für dein Wohlbefinden und auch für die Haut und deinen Körper. Ich selbst versuche darauf zu achten, bin aber auf keinen Fall zu streng zu mir. Ich gönne mir gerne was und das ist auch gut so! Der Trick ist, glaube ich, eine angenehme Balance für sich zu finden.
5
Eine kleine Hilfestellung, um gut durch den Winter zu kommen: Hast du einen Beautytipp für kalte Temperaturen und Heizungsluft?
Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber im Winter bekomme ich oft sehr, sehr trockene Haut, also spare ich auf keinen Fall an Bodylotion, Handcreme und Gesichtspflege.
Vielen Dank für das kurze Interview!

Der Beitrag Julianna Townsend: „Ich fühle mich am Schönsten, wenn ich glücklich bin“ erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
von Christina Kerling | Nov 8, 2018 | Naturkosmetik, VIVANESS, Digitalisierung, Branchenkongress, Aus der Messe- & Kongresswelt
Wohin bewegt sich die Naturkosmetik-Branche, welchen Herausforderungen muss sie sich stellen, welche Chancen liegen vor ihr? Bereits zum elften Mal fand in diesem Jahr der Naturkosmetik Branchenkongress statt, um sich diesen und ähnlichen Fragen zu widmen. Rund 240 Teilnehmer kamen am 25. und 26. September im Hotel Ellington in Berlin zum wegweisenden Trendkongress zusammen. Ausgerichtet wird der Kongress vom naturkosmetik verlag in Kooperation mit der NürnbergMesse, Veranstalter der VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik.
In rund 15 Vorträgen und Podiumsdiskussion gab es Daten & Fakten zur Naturkosmetik, Raum für Newcomer und inspirierende Denkanstöße.
Die „Dekade der Menschlichkeit“

Keynote-Speakerin Nicole Brandes, Management Coach, Autorin und Partnerin des Zukunftsinstituts, auf dem NBK 2018
Mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung war der Kongress im letzten Jahr am Puls der Zeit. Dieses Jahr nahm er diese Herausforderung wieder auf und stellte der Digitalisierung die Menschlichkeit gegenüber. #fokusmensch hieß einer der Hashtags der Stunde. So stellte Nicole Brandes, Autorin und Partnerin des Zukunftsinstituts, in ihrem Beitrag „Leadership 4.0 – Helden zwischen Digitalisierung und Menschlichkeit“ das Spannungsfeld zwischen Technologie und Mensch dar, welches durch die zunehmende Digitalisierung entsteht. Bert Martin Ohnemüller, Redner, Autor und High-Performance Business Coach, zeigte auf, weshalb wir auf die „Dekade der Menschlichkeit“ zusteuern und welche neue Sichtweise auf Teams, Mitarbeiter und den Unternehmenserfolg diese fordert.
Innovative Newcomer und multikulturelle Schönheit
Ein weiteres Highlight war das Podiums-Interview mit den „Newcomern in der Naturkosmetik“. Hier präsentierten verschiedene neue Unternehmen ihre Marken und berichteten über innovative Konzepte sowie die ersten Erfahrungen beim Markteintritt. Am zweiten Kongresstag stand mit der Diversity-Expertin Eryca Freemantle aus London unter anderem das aktuelle Thema „Diversity in Beauty“ im Fokus. In verschiedenen internationalen Märkten ist multikulturelle Schönheit ein großes Thema und auch die Naturkosmetik entdeckt dieses wichtige Kundenbedürfnis.
Trendtour durch Berlin
Bereits einen Tag vor dem Kongress fand die beliebte Trendtour durch Berlin statt. Auf der geführten Bustour konnten alle Teilnehmer innovative Shops, Hotspots und etablierte Adressen in Berlin entdecken.
Der nächste Naturkosmetik Branchenkongress findet am 24. und 25. September 2019 in Berlin statt.

Der Beitrag #fokusmensch: Der Naturkosmetik Branchenkongress 2018 erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..
von Christina Kerling | Mrz 9, 2018 | Aus der Messe- & Kongresswelt, Naturkosmetik, VIVANESS, BEAUTY, Nachhaltigkeit, Pflanzenhaarfarbe, Pflege, Produktneuheiten, Sonnenschutz, Trends
Trends in der Naturkosmetik: Was geht, was bleibt und vor allem was kommt? Antworten auf diese Fragen gab es auf dem Messegelände in Nürnberg – genauer gesagt auf der VIVANESS, der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik. Vom 14. bis 17. Februar 2018 traf sich dort das „Who‘s Who“ der grünen Kosmetik-Branche und präsentierte die Beauty-Highlights des kommenden Jahres.
182 angemeldete Produktneuheiten von insgesamt 276 Ausstellern warteten darauf entdeckt zu werden. Wir haben uns auf Erkundungstour begeben und fünf Naturkosmetik-Trends aufgespürt, an denen 2018 kein Vorbeikommen ist.
Trend 1: Natürliche Pflanzenhaarfarben

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Eins wurde auf der VIVANESS sehr schnell deutlich: Natürliche Pflegeprodukte sind in. Dieser Trend setzt sich 2018 auch beim Haarstyling fort. Statt auf Chemie zurückzugreifen, glänzen die Haare mit natürlichen Pflanzenfarben. Diese müssen sich vor ihren chemischen Pendants nicht verstecken und überzeugen – dank jahrelanger Forschung und Entwicklung – mit Funktionalität und einer breiten Farbpalette wie beispielsweise die überarbeiteten Haarfärbeprodukte der Traditionsmarke Logona.
Trend 2: Anti-Pollution-Pflege

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Wie sehr Naturkosmetik am Puls der Zeit agiert und Lösungen für neue Herausforderungen anbietet, zeigt der nächste Trend. Zusammengefasst unter dem Stichwort Anti-Pollution schützen spezielle Pflegeprodukte vor Abgasen, Feinstaub und weiteren schädlichen Umwelteinflüssen. So geht Lavera in seiner erweiterten Hydro-Effekt-Serie nun gezielt auf die Bedürfnisse urban strapazierter Haut ein. Auch die italienische Newcomer-Marke Sûrface , Aussteller auf der Sonderschau Breeze, hat sich dieser Thematik angenommen und eine Pflegeserie für das Großstadtleben entwickelt.
Trend 3: Asia-Beauty

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Asiatische Naturkosmetik – vor allem aus Korea – bleibt weiterhin angesagt. Die koreanische Marke Whamisa präsentierte auf der VIVANESS spannende Neuheiten, aber auch Marken aus dem Westen greifen die Anwendungs- sowie Wirkkonzepte Asiens vielfältig auf und setzen sie in ihren Pflegelinien um. Alle Rezepturen der österreichischen Marke Master Lin sind beispielsweise von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) inspiriert und greifen sogar die fünf Elemente auf.
Trend 4: Sonnenschutz ohne hormonaktive Substanzen

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Der vierte Naturkosmetik-Trend schließt eine wichtige Lücke im vielfältigen Marktangebot: natürlicher Sonnenschutz ohne hormonaktive Substanzen. Der Bedarf an verträglichem Sonnenschutz ohne synthetische Lichtschutzfaktoren ist groß und so feierte zum Beispiel Weleda mit der Sonnencreme Edelweiß, die bewusst auf chemische UV-Filter verzichtet, ein großes Comeback auf der VIVANESS.
Trend 5: Mehr Nachhaltigkeit

Naturkosmetiktrends auf der VIVANESS 2018 Copyright: NürnbergMesse
Freuen darf man sich zudem, da der vielleicht zeitloseste Trend in eine neue Runde geht: Naturkosmetik wird immer nachhaltiger – auch abseits der Inhaltsstoffe. Die Hersteller begeistern mit ökologischen Verpackungskonzepten und legen großen Wert auf eine vielfältige Ressourcenschonung. Hydrophils nachhaltige Zahnbürste, die den Plastikverbrauch vermindert oder das Pulverwunder von plaine sind nur zwei von zahlreichen kreativen Beispielen, die auf der VIVANESS zu finden waren und voller Optimismus in 2018 blicken lassen.

Der Beitrag An diesen 5 Naturkosmetik-Trends ist 2018 kein Vorbeikommen erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..