ISM 2020: Süßigkeiten-Trends, exotische und nachhaltige Snacks

 

Die Aussteller der ISM 2020 in Köln zeigen internationale Süßigkeiten und exotische Snacks. Der aktuelle Trend geht zu weniger Zutaten, natürlichen Inhaltsstoffen und einem nachhaltigen Anbau der Rohstoffe. Nachhaltigkeit geht nicht selten mit bio, vegan und vegetarisch einher. Der Trend sorgt zudem für eine neue Vielfalt und Kreativität in den Zutaten: Mit Erdbeer-Lakritz, Rote Beete-Kakao und Schokolade mit Zitronenmelisse kommen ganz neue Geschmackswelten auf den Markt. Und die Tiger-Nuss bereichert das Superfood-Sortiment.

ISM 2019: Die Trends für Süßigkeiten und Snacks

 

Die ISM 2019 als Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks findet vom 27.01. bis 30.01.2019 in Köln statt. Ob vegetarisch und vegan, gluten- und laktosefrei, zucker- und fettreduziert traditionelle Rezeptur oder neu interpretiert – für alle Bedürfnisse ist etwas dabei. Rund 1.660 Aussteller aus 76 Ländern präsentieren den Fachbesuchern die neusten Trends und Produkte der Branche: von rosafarbener Schokolade bis hin zu Insekten als Proteinquelle in Snacks.

ISM 2017: Süßwarentrends und Süßigkeiten aus aller Welt

 

Die internationale Vielfalt im Bereich der Süßigkeiten präsentieren die mehr als 1650 Aussteller auf der weltgrößten Süß- und Snackwarenmesse – der ISM 2017 in Köln. 86 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland und zeigen die leckeren Vorzüge ihres Landes. Do-it-Yourself-Produkte und personalisierte Süßigkeiten liegen dieses Jahr ganz im Trend. Das Branchen-Portfolio reicht vom Schoko-Haustier-Portrait bis zum Fruchtgummi-Selfie.

ISM 2017: Süßwarentrends und Süßigkeiten aus aller Welt

 

Die internationale Vielfalt im Bereich der Süßigkeiten präsentieren die mehr als 1650 Aussteller auf der weltgrößten Süß- und Snackwarenmesse – der ISM 2017 in Köln. 86 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland und zeigen die leckeren Vorzüge ihres Landes. Do-it-Yourself-Produkte und personalisierte Süßigkeiten liegen dieses Jahr ganz im Trend. Das Branchen-Portfolio reicht vom Schoko-Haustier-Portrait bis zum Fruchtgummi-Selfie.

ISM 2017: Süßwarentrends und Süßigkeiten aus aller Welt

 

Die internationale Vielfalt im Bereich der Süßigkeiten präsentieren die mehr als 1650 Aussteller auf der weltgrößten Süß- und Snackwarenmesse – der ISM 2017 in Köln. 86 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland und zeigen die leckeren Vorzüge ihres Landes. Do-it-Yourself-Produkte und personalisierte Süßigkeiten liegen dieses Jahr ganz im Trend. Das Branchen-Portfolio reicht vom Schoko-Haustier-Portrait bis zum Fruchtgummi-Selfie.

ISM 2016: Süßwaren aus dem 3D-Drucker & mehr

 

Katjes präsentiert auf der ISM 2016 in Köln mit der Magic Candy Factory den weltweit ersten lebensmittelzertifizierten 3D-Printer für Fruchtgummi. In nur wenigen Minuten druckt dieser Fruchtgummi in unterschiedlichsten Designs, Farben und Geschmacksrichtungen: Individuelle Süßigkeiten für jede Gelegenheit. Aber auch andere Innovationen, wie Himbeer-Bonbons mit Lippenstift-Effekt, oder gesunde Knabbereien gibt es auf der ISM in Köln zu bestaunen.