Messegäste fliegen auf den Airport Nürnberg

Rund 4,2 Mio. Passagiere nutzten den Airport Nürnberg im Jahr 2017 – 700.000 Passagiere mehr als im Vorjahr. Der Flughafen profitiert dabei stark vom Verkehr durch die internationalen Messen. Darüber kann sich auch der Reisende aus der Region freuen, erklärt Flughafen-Chef, Dr. Michael Hupe: „Der positive Messeeffekt ist ein wichtiger Standortvorteil, von dem auch der hiesige Fluggast dank des zusätzlichen Angebots profitiert.“

Größere Maschinen, erhöhte Frequenzen zu den Messen

Während der internationalen Fachmessen im Messezentrum steigen die Passagierzahlen am Albrecht Dürer Airport Nürnberg deutlich. Um der zusätzlichen Nachfrage nachzukommen, fliegen Airlines mit größeren Maschinen und erhöhen ihre Frequenzen. Die gestiegene Auslastung durch den Messeverkehr macht es für die Fluggesellschaften lohnenswert neue Direktverbindungen anzubieten – auch außerhalb der Hauptreisezeiten im Sommer. „Da viele internationale Leitmessen in den luftverkehrsschwächeren Monaten liegen, ist der Messeverkehr ein Anreiz für viele Airlines, Strecken ganzjährig zu fliegen“, so Hupe.

Erstflug feierte der Airport im vergangenen Jahr u.a. nach Tel Aviv (Israel), Krakau (Polen) oder Vilnius (Litauen). Mit den neuen Direktverbindungen ist der „Albrecht Dürer“ im Aufwind: Mit 20 Prozent Verkehrswachstum im Vergleich zum Vorjahr ist der Nürnberger Flughafen 2017 so stark gewachsen wie kein anderer großer Verkehrsflughafen in Deutschland. Damit hängt er selbst die Hauptstadt (Berlin-Schönefeld), Hamburg und Hannover hab.

Neue Verbindungen: täglich nach Polen

Zu internationalen Fachmessen wie der BrauBeviale reisen einzelne Aussteller mit Charter-Maschinen oder Business-Jets an. Foto: Airport Nürnberg

Bereits acht neue Ziele stehen für 2018 auf dem Plan. Interessant für die NürnbergMesse ist dabei besonders der Erstflug am 9. Mai: Zweimal täglich hebt dann die polnische Airline LOT von Nürnberg direkt nach Warschau ab. Eine Verbindung, von der sich die NürnbergMesse viel erhofft. Die Fachmessen in Nürnberg liegen hoch im Kurs bei polnischen Unternehmen, deren Beteiligung zuletzt um 31 Prozent bei Ausstellern und Besuchern wuchs. Damit sind auch sie Wachstumschampion!

Mit zahlreichen großen, internationalen Fachmessen erwartet die NürnbergMesse ein Jahr auf dem Niveau des Rekordjahres 2016. In diesem nahmen über 32.000 Aussteller und über 1 Mio. Fachbesucher (insgesamt 1,42 Mio. Besucher) an den Messen und Kongressen in Nürnberg teil.

Und auch der Airport erwartet einen „Rekordsommer“. Für viel Flugverkehr werden 2018 die Spitzenreiter bei der internationalen Beteiligung sorgen: Zur Interzoo (Messe für Heimtierbedarf) reisen rund 82 Prozent der Aussteller aus dem Ausland an, bei der IWA OutdoorClassics (Jagdbedarf, Outdoor) sind es 79 Prozent. An der BIOFACH beteiligten sich im Februar rund 50.000 Besucher aus 134 Ländern. Gute Aussichten, dass es auch 2018 wieder hoch hinausgeht – für den Airport und die NürnbergMesse.

Der Beitrag Messegäste fliegen auf den Airport Nürnberg erschien zuerst auf Das Online-Magazin der NürnbergMesse..